Knut Barth: SEO für Online-Shops. Der Online-Shop-Podcast mit Michael Janssen

Knut Barth: SEO für Online Shops

Knut Barth: SEO für Online-Shops. Der Online-Shop-Podcast mit Michael Janssen

Knut Barth arbeitet als Head of Online Marketing Technology bei Octobo, einem Online-Marketing-Dienstleister der BAUR Gruppe. Angefangen hat er vor 14 Jahren als One-Man-Show in einem Online-Shop.

Zum E-Mail-Verteiler und Abo des Podcasts, bitte hier entlang.

Ich traf mich mit Knut auf dem Analytics Summit 2017 zum plauschigen Podcast-Interview.

„SEO ist technisch immer anspruchsvoll, da blickt auch kaum eine Agentur noch durch.“
Knut Barth

Knut plaudert dabei aus seiner Arbeit im E-Commerce und gewährt uns einen Blick hinter die Kulisse eines der größten deutschen Online-Mode-Shops. Dazu gibt es brandheiße Tipps aus der SEO-Praxis.

In unserem Gespräch decken wir Themen wie Indexierung, Content, Site-Speed am Beispiel von Cookies und die Zukunft von Content Marketing ab und klären, ob sich denn E-Mail-Marketing noch lohnt.

Wer sich für das Thema SEO interessiert, dem empfiehlt Knut klein anzufangen statt gleiche große Projekte steuern zu wollen: „Leg dir erstmal einen eigenen Blog an – und versuch mit einem Beitrag in Google zu ranken.“

Für alle, die sich für SEO und Content interessieren, hat Knut sogar einen Literaturtipp parat – ein echtes gedrucktes Buch!

Shownotes

Knuts Buchtipp für euch lautet:

Miriam Löffler: Think Content! Content-Strategie, Content-Marketing, Texten fürs Web, Galileo Computing

Mehr Infos über Knut findest du auf www.knut-barth.de

Der Online-Shop-Podast mit Michael Janssen: Dennis Oderwald: Hochlast von Shops bei TV-Auftritten

Dennis Oderwald: Hochlast von Shops bei TV-Auftritten

Der Online-Shop-Podast mit Michael Janssen: Dennis Oderwald: Hochlast von Shops bei TV-Auftritten

Dennis Oderwald ist CEO der Agentur Yay Digital. Ein rundum digitales Unternehmen, das nicht nur andere bei der Digitalisierung unterstützt, sondern sich auch selbst digital verwaltet – als Remote-Company mit agiler Struktur. Dazu passend stolperte ich in Bangkok über Dennis und lud ihn in den Podcast ein.

Zum E-Mail-Verteiler und Abo des Podcasts, bitte hier entlang.

Dennis Leidenschaft ist die Beratung von Start-ups.   

“Start-ups sind ne tolle Spielwiese, wo man ohne viel Politik und Schachspiel, was bewirken kann.”

Start-ups stehen vor der Herausforderung schnell skalieren zu müssen. Ein einziger Presseartikel kann die Anfragen so hoch treiben, dass manche Shops schon an ihre Grenzen stoßen. Besonders anspruchsvoll ist aber Fernsehen.

Dennis bereitet daher Start-ups und ihre Web-Shops auf TV-Auftritte wie „Die Höhle der Löwen“ vor. Im Interview verrät er, wie Shops ihre Performance steigern und sich für Hochlast-Situationen wappnen können.

Außerdem sprechen wir darüber, wieso das Monitoring so wichtig ist, wieso du ein CDN brauchst, wieso bei Plugins weniger mehr ist, wieso die richtige Software den Ausschlag geben kann und wieso es dennoch nicht reicht, nur Server und Software zu skalieren.

Shownotes  

Die Agentur von Dennis heißt Yay Digital und kümmert sich um Digitalisierung, ein Schwerpunkt sind dbaei die Themen Hochlast und Performance von Shop-Systemen und die Beratung von Start-ups.  yay-digital.de

Dennis Empfehlung für ein CDN lautet www.cloudflare.com  

Tipps zur Shop-Optimierung und echte Analytics-Zahlen von Löwen-Kunden verraten Dennis und seine Kollegen auf dem Agentur-Blog unter blog.yay-digital.de